Die Nationalmannschafttrikots zur Fußball EM 2012:
Polen Trikots 2012 Ukraine Dänemark England Frankreich Griechenland Italien niederlande portugal spanien Russland Schweden Kroatien Irland Tschechien

Jan 26 2012

Mögliches Comeback: Francesco Totti will mit Italien zur EM 2012

Abgelegt 13:20 unter Allgemein

Mit seinem Doppelpack beim 5:1 gegen den AC Cesena am vergangenen Sonntag sorgte Francesco Totti nach längerer Zeit einmal wieder europaweit für Schlagzeilen. Der mittlerweile 35 Jahre alte Superstar des AS Rom traf mit den jüngsten beiden Toren nun 211-mal in der italienischen Serie A.

Die Besonderheit dabei ist, dass Totti alle Tore für einen einzigen Verein erzielt hat, was in dieser Zahl vorher noch niemanden gelungen ist. Bisheriger Rekordhalter war der schwedische Angreifer Gunnar Nordahl, der zwischen 1949 und 1956 210 Treffer für den AC Mailand erzielt hatte.

Die zuletzt stark aufsteigende Form Tottis führt nun dazu, dass sich der Altstar auch wieder Gedanken um die Nationalmannschaft macht, aus der er 2006 nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in Deutschland mit nur 29 Jahren zurückgetreten war. Seitdem wurde zwar vor großen Turnieren stets über ein Comeback Tottis diskutiert, doch bislang lehnte der Offensivmann, der in seinen 58 Länderspielen neun Tore erzielt hatte, alle Anfragen der jeweiligen Nationaltrainer ab.

Aktuell versucht nun Cesare Prandelli Totti zu einer Rückkehr in die Squadra Azzurra zu bewegen, wobei noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist, ob die Bemühungen wirklich intensiviert werden, wie der Nationalcoach in der „Gazzetta dello Sport“ erklärte: „Am Ende der Saison werden wir wegen Francesco Bilanz ziehen und entscheiden, ob er ins Team kommen soll.“

Und auch Totti, dem ein exzellentes Verhältnis zu Prandelli nachgesagt wird, möchte sich Zeit lassen und nichts überstürzen, zieht ein Comeback aber immerhin in Betracht: „Es freut mich, dass mich Prandelli in Betracht zieht. Ich werde im Mai entscheiden.“

Sollte Totti bis dahin weiter so groß aufspielen wie in den letzten Wochen, dürfte auch der Druck der Öffentlichkeit wieder größer werden. Letztlich gilt es aber abzuwarten, ob der zuweilen geniale Techniker in Polen und der Ukraine zu sehen ist.

Keine Kommentare

Trackback URI | Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben